WZV prüft Biotonnen

Rote Karte für verunreinigte Biotonnen: ab dem 11.09. führt der Wegezweckverband (WZV) ein neues System für die Kontrollen von Bioabfall ein. Statt wie bisher stichprobenartig werden jetzt feste Teams wechselnden Touren voraus fahren und die bereitgestellten braunen Tonnen auf Störstoffe kontrollieren. Werden sie fündig, bleibt der Behälter stehen und bekommt einen Anhänger.

Alle Informationen zu den Kontrolltouren stehen in der anliegenden Pressemitteilung.

Männersnööv – Leevst du noch oder büst al doot?

Die Weddelbrooker Bühnenbuttjers sind auch 2020 wieder auf der Bühne und wollen uns mit Männersnööv – Leevst du noch oder büst al doot? zum Lachen bringen. Die Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser wurde von Benita Brunnert ins Plattdeutsche übersetzt.

Neun Mal im Februar wollen die Weddelbrooker Bühnenbuttjers uns einladen. Das Publikum darf sich bei den Vorstellungen im Saal von Wolters Gasthof auf viel Humor und turbulente Spielfreude freuen.

Die Karten für die Vorstellungen am 9., am 15., am 16. und am 23. Februar sind leider ausverkauft!

Neu in diesem Jahr: Die Eintrittskarten für die Sonntagsvorstellungen und eine Sondervorstellung sind nur im Vorverkauf erhältlich.
Alles weitere → Weddelbrooker Bühnenbuttjers

Boßeln mit der Wählergemeinschaft

Boßeln

Die Freie Wählergemeinschaft Weddelbrook (FWW)
lädt auch dieses Jahr zum Boßeln in der Weddelbrooker Feldmark ein.

Am Sonntag, 5. März , um 10 Uhr geht’s am Dorfhaus los. Für unterwegs werden im Bollerwagen kalte und heiße Getränke mitgeführt. Um die Mitnahme eines eigenen Glases und Bechers wird gebeten.

Die Rundtour endet wieder am Dorfhaus. Hier werden Getränke und ein Imbiss angeboten.

Die Wählergemeinschaft bittet um verbindliche Anmeldungen bei Carsten Schweder (Tel.: 814686). Bitte teilen Sie den Namen, die Anzahl der Erwachsenen und der Kinder mit.

Wer möchte, kann auch nur am Essen teilnehmen.
Für Erwachsene kostet die Teilnahme 20 Euro.