Gemeindevertretung

Allgemein

Über die Angelegenheiten der Gemeinde beschließt die Gemeindevertretung.

Sie kann die Beschlussfassung über bestimmte Angelegenheiten auf den Bürgermeister oder einen Ausschuss übertragen.

Sitzungen der Gemeindevertretung finden in der Regel öffentlich statt. Für bestimmte Bereiche muss die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden.

Arbeitssitzungen, auf denen keine Beschlüsse gefasst werden, können zur Vorbereitung öffentlicher Sitzungen abgehalten werden.

Beschlüsse werden mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst, dabei werden Stimmenthaltungen und ungültige Stimmen nicht mitgezählt.

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Weddelbrook mit etwas mehr als 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat gemäß der Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein 11 Vertreterinnen und Vertreter.

Die Aufgaben der Gemeindevertretung sind festgelegt durch die Gemeindeordnung Schleswig-Holsteins.

Es gibt drei Fraktionen in der Vertretung:

  • Wählergemeinschaft Bürger für Weddelbrook (BFW) mit 4 Sitzen
    • Norbert Wienck
    • Dr. Lena Hoffmann
    • Jutta Kay
    • Ellen Mundt
  • Freie Wählergemeinschaft (FWW) mit 4 Sitzen
    • Stefan Gärtner
    • Jens Vogel
    • Lars Büschking
    • Carsten Schweder
  • Christlich Demokratische Union (CDU) mit 3 Sitzen
    • Melina Kleensang
    • Jörn Knüppel
    • Frank Meier
Gemeindevertreter

Bürgermeister

Norbert Wienck ist Bürgermeister der Gemeinde Weddelbrook

Mail:

Vertreter des Bürgermeisters

Stefan Gärtner und Melina Kleensang sind Vertreter des Bürgermeisters.

Ausschüsse

Finanzausschuss

  • Grundsatzentscheidungen über die Durchführung von Investitionen
  • Personalangelegenheiten
  • Kalkulationen für kostenberechnende Einrichtungen (Wasser, Abwasser, Kindertagesstätten, Bauhof)
  • Finanzwesen
  • Prüfung der Jahresrechnung

Mitglieder:

CDU – Melina Kleensang
BFW – Jutta Kay
BFW – Jens Haase (bürgerliches Mitglied)
FWW – Lars Büschking, Vorsitzender
FWW – Kevin Kay (bürgerliches Mitglied), stellv. Vorsitzender


Planungs- und Maßnahmenausschuss

  • Bauleitplanung (F-Plan, B-Plan, L-Plan)
  • Erschließung von Baugebieten
  • Dorfentwicklungsplanung
  • Verkehrsplanung
  • Neubau, Sanierung, Unterhaltung, Bewirtschaftung aller gemeindlichen Gebäude und Anlagen
  • Durchführung von Beschaffungen
  • Umwelt- und Naturschutz

Mitglieder:

CDU – Frank Meier, Vorsitzender
BFW – Ellen Mundt, stellv. Vorsitzende
BFW – Silke Sellmann (bürgerliches Mitglied)
FWW – Jens Vogel
FWW – Tobias Fock (bürgerliches Mitglied)


Ausschuss für kulturelle Angelegenheiten

  • der Betreuung aller kulturellen Angelegenheiten
  • dem Schulwesen
  • der Veranstaltungsabwicklung

Mitglieder:

CDU – Jörn Knüppel, Vorsitzender
BFW – Dr. Lena Hoffmann, stellv. Vorsitzende
BFW – Heinke Krause (bürgerliches Mitglied)
FWW – Carsten Schweder
FWW – Simone Zeeck (bürgerliches Mitglied)


Ausschuss für Ortsentwicklung

  • Betreuung des Ortsentwicklungsplans

Mitglieder:

CDU – Jörn Knüppel
CDU – Torben Karstens-Block (bürgerliches Mitglied)
BFW – Jutta Kay, Vorsitzende
BFW – Dr. Lena Hoffmann, stellv. Vorsitzende
FWW – Jens Vogel
FWW – Kevin Kay (bürgerliches Mitglied)


Amtsausschuss

Das Entscheidungsgremium für die Beschlüsse des Amts Bad Bramstedt-Land ist der Amtsausschuss, der sich aus den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der 14 amtsangehörigen Gemeinden sowie 5 weiteren Vertretern der großen Gemeinden zusammensetzt.
Die ehrenamtliche Leitung obliegt dem Amtsvorsteher (Torsten Klinger, Großenaspe), der gleichzeitig Vorsitzender des Amtsausschusses ist.

Mitglieder der Gemeinde Weddelbrook:

BFW – Norbert Wienck
FWW – Stefan Gärtner

Stellvertreter sind Jutta Kay und Carsten Schweder

Bericht des Bürgermeisters

im Aufbau …

  • Tempo 30 im Karkenredder

    Nach den ersten Tagen Baustellenerfahrung haben wir festgestellt, dass der Verkehr im Karkenredder zugenommen hat. Aus diesem Grund haben wir für die gesamte Straßenlänge eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h erwirkt.

    Die Geschwindigkeitsbegrenzung bleibt für die gesamte Bauzeit in der Glückstädter Straße bestehen.

Protokolle

Übersicht im Bürgerinformationssystem des Amts Bad Bramstedt-Land  → Übersicht

Die Protokolle finde sie unter → Bekanntmachungen