Ortsentwicklungskonzept

Das Planungsbüro BCS STADT + REGION aus Lübeck hat das Ortsentwicklungskonzept abgeschlossen. Eine Zusammenfassung ist jetzt auf der Weddelbrooker Homepage aufrufbar. → Ortsentwicklungskonzept

Sie finden die Seite auch über das Menü: Gemeinde >> Projekte.

Die Projektdurchführung wird auf der Webseite des Planungsbüros beschrieben. Den Verweis auf die Seite finden Sie hier.

Die Informationen wurden über den Mailverteiler am 07.11.2023 bekannt gegeben.

Sitzung der Gemeindevertretung am 07.11.23

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Weddelbrook am 07.11.2023 um 19:30 im Dorfhaus Weddelbrook, Heidmoorer Straße 2.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  • Anträge zur Tagesordnung
  • Einwendungen gegen die letzte Sitzungsniederschrift vom 05.09.2023
  • 1. Einwohnerfragezeit
  • Bericht des Bürgermeisters und der Ausschüsse
  • Bericht Ergebnisprotokoll (öffentlicher Teil)
  • Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse gem. § 35 (3) Gemeindeordnung
  • Vorstellung Projekt Feuerwehrhaus hier: Beratung und Beschlussfassung zu Umbau / Neubau (Grundsatzentscheidung)
  • Grundsatzbeschluss für die Energetische Sanierung des Sportlerheims hier: Sanierung des Dachs, Austausch Fenster u. Türen sowie die Errichtung einer Photovoltaikanlage
  • Auftragsvergabe – Beseitigung von Totholz rund um den See
  • Ausbau und Kanalsanierung K30 Gemeinde Weddelbrook hier: zusammengefasstes Nachtragsangebot Nr. 1 für zusätzliche Leistungen
  • Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2022
  • 2. Einwohnerfragezeit
  • Verschiedenes

Nicht öffentlicher Teil

  • Grundstücks- und Finanzangelegenheiten
  • Ermächtigung für den Abschluss von Kaufverträgen im Erschließungsgebiet “B-Plan Nr. 7”
  • Verschiedenes

Bürgerinformationssystem

Dorflauf 2023

Am 25. September war es wieder soweit. Bei bestem Spätsommerwetter hat der TSV Weddelbrook den 13. Dorflauf gestartet. Insgesamt 80 Teilnehmer konnten zwischen Zehn-Kilometer-Lauf, Fünf-Kilometer-Lauf dem 2,3 Kilometer-Lauf oder dem 900 Meterlauf für die jüngsten Starter wählen. Die 5km-Strecke wurde zusätzlich als Nordic-Walking-Strecke genutzt.

Als besonderes Highlight liefen Feuerwehr Wehrführer Michael Haferkamp und Reimer Fock die Fünf-Kilometer-Strecke in kompletter Feuerwehrausrüstung.

Der nächste Dorflauf findet am 22. September 2024 statt.