Wie könnte die Gemeinde Weddelbrook in fünf, zehn oder gar zwanzig Jahren aussehen? Antworten auf diese Frage und konkrete Gestaltungsvorschläge soll ein so genanntes Ortsentwicklungskonzept noch in diesem Jahr liefern.

Die Gemeindevertretung nominierte als Maßnahmenbetreuer Bürgermeister Stefan Gärtner, Heino Früchtenicht (Vorsitzender TSV Weddelbrook), die Gemeindevertreter Peter Kay, Jens Vogel und Carsten Schweder sowie die Bürger Norbert Wienck, Torben Karstens-Block und Jörn Knüppel.
Mitte Januar fand das Auftaktgespräch mit Vertretern des
beauftragten Planungsbüros BCS STADT + REGION (Lübeck) statt. Neben einer Bestandsanalyse zu Weddelbrooker Entwicklungsmöglichkeiten startet nun – nach einem Info-Abend am 19. Februar in Wolters Gasthof – eine umfassende Bürgerbeteiligung, bei der alle Bewohner:innen ihre Wünsche und Ideen einbringen können.
Die Online-Beteiligung erfolgt über die Plattform https://planemit.de/weddelbrook. Bis zum 19. März können Stärken und Schwächen der Gemeinde gesammelt sowie Ideen für die zukünftige Entwicklung vorgeschlagen werden.
Jeder Weddelbrooker Haushalt erhielt kürzlich einen mehrseitigen Fragebogen, der ausgefüllt bis zum 19. März in den Briefkasten am Dorfhaus eingeworfen werden sollte.

