Wie könnte die Gemeinde Weddelbrook in fünf, zehn oder gar zwanzig Jahren aussehen? Antworten auf diese Frage und konkrete Gestaltungsvorschläge soll ein so genanntes Ortsentwicklungskonzept noch in diesem Jahr liefern.

Die Gemeindevertretung nominierte als Maßnahmenbetreuer Bürgermeister Stefan Gärtner, Heino Früchtenicht (Vorsitzender TSV Weddelbrook), die Gemeindevertreter Peter Kay, Jens Vogel und Carsten Schweder sowie die Bürger Norbert Wienck, Torben Karstens-Block und Jörn Knüppel.
Mitte Januar fand das Auftaktgespräch mit Vertretern des
beauftragten Planungsbüros BCS STADT + REGION (Lübeck) statt. Neben einer Bestandsanalyse zu Weddelbrooker Entwicklungsmöglichkeiten startete eine umfassende Bürgerbeteiligung, bei der alle Bewohner:innen ihre Wünsche und Ideen einbringen können.
Nächster Termin: Am Samstag, 6. Mai, soll ab 14 Uhr eine öffentliche Bürgerwerkstatt im Gasthof Wolters stattfinden. Zu der Veranstaltung sind alle Gemeindebewohner:innen, auch Kinder und Jugendliche, herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung beim Planungsbüro ist erforderlich. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung werden auf www.planemit.de/weddelbrook/info bekanntgegeben.
